Auf Spiegel.de können Querdenker jetzt Ihre Querdenkerfähigkeiten anhand von 8 Aufgaben testen. Sie erhalten dabei jede Woche eine neue Aufgabe.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Münchnerin gewinnt Stipendium
VDS-Wettbewerb: Querdenker-Stipendium „Deutsch weltweit“
Die Gewinnerin des in den Sprachnachrichten (4/2015) ausgeschriebenen Stipendiums kommt aus München: Frau Susanne Catherine Otto ist die glückliche Stipendiatin, die nun über zusätzlich 500,- Euro für ihr Sprachprojekt im Ausland verfügen kann. Eine Jury aus VDS-Repräsentanten hat ihr Projekt (eine Seminararbeit) zum Thema „Akademisches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch“ mit einer Befragung unter tschechischen Universitätsstudenten aus 40 Bewerbungen ausgewählt. Ziel dieser Befragung ist es, die Stellung des Deutschen als Fremdsprache beim Studium an einer tschechischen Universität zu bewerten und Erkenntnisse über die Einstellungen der Studenten beim Schreiben in der Fremdsprache zu gewinnen. Frau Otto arbeitet dafür mit dem DAAD-Lektorat in der Universitätsstadt Ústí nad Labem (deutsch: Aussig) in Böhmen, Tschechien zusammen.
Da Frau Otto in ihrer Kindheit regelmäßig zu Ski-Ferien nach Tschechien reiste, erwarb sie sich in Eigenregie Grundkenntnisse der tschechischen Sprache. Das erleichtert nun erheblich die Kommunikation vor Ort.
Vor 1 ½ Jahren hat Frau Otto sich entschlossen, ein „DaF-Masterstudium“ (Deutsch als Fremdsprache) an der Ludwig-Maximilians-Universität in München aufzunehmen. Diese Studienrichtung passt offenbar goldrichtig in die heutige Zeit, in der aus aktuellem Anlass dringend Deutschlehrer gesucht werden.
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Frau Otto weitere sechs Fremdsprachen spricht (einschließlich Russisch und Japanisch) und ausgebildete Dipl.-Gesangspädagogin und Konzertsängerin ist.
Wen eine musikalische Kostprobe interessiert, der braucht nur ihren Namen auf YouTube einzugeben.
Jetzt wünschen wir Frau Otto viel Erfolg bei ihrer Seminararbeit. Wir sind schon gespannt, welche Erkenntnisse aus ihrem Projekt abgeleitet werden können und welche pädagogische Bedeutung die Ergebnisse für „Deutsch als Fremdsprache“ haben werden.
Die zweite Stipendiatin ist Katharina Kluge aus Halle, die für Ihre Abschlussarbeit bilinguale Kinder in Voronezh befragen und damit einen Beitrag zur Erforschung der deutsch-russischen Zweisprachigkeit leisten wird.
Stipendien für die Studienarbeit “Deutsche Sprache” vergeben
Für die Stipendien zur Studienarbeit Deutsche Sprache vom Verein Deutsche Sprache sind inzwischen die Preisträger ermittelt und die Stipendien vergeben worden.
Ein herzlicher Glückwunsch auch von uns geht an:
- Catherine O. (München)
- Katharina K. (Halle/Saale)
Querdenker-Preis für das Fachportal “Was hab ich”
Ein spannendes Ratgeberportal ist mit dem Querdenker-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin DGIM ausgezeichent worden. Das Funktionsprinzip von https://washabich.de/: Medizinstudenten übersetzten ärztliche Befunde in eine für Patienten verständliche Sprache. Eine wirklich gute Idee!
Die ersten Stipendiaten sind ausgewählt worden
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die ersten Stipendien vergeben worden sind. Herzlichen Glückwunsch an die folgenden Teilnehmer:
Je ein Teilstipendium im Wert von 500 € für eine Sprachreise mit EF Education First erhalten:
- Laetitia S.
- Dominic B.
- Claudia .
Je ein Stipendium i.H.v. 1250 € für eine Studienjahr/Auslandspraktikum erhalten:
- Wiebke S.
- Maxine-Sophie B.
Die Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt.
Evangelische Kirche sucht Querdenker
Die evangelische Kirche in Mitteldeutschland sucht Querdenker, die sich Gedanken machen über die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten leerstehender Kirchenhäuser. Weitere Informationen dazu hier.
Querdenker in Unternehmen
Wie geht man am besten mit Querdenkern in Unternehmen um und wie bietet man ihnen ein ideales Umfeld im Unternehmen? Hein Wurzel, Inhaber der Wurzel Mediengruppe, berichtet über seine Erfahrungen diesbezüglich: www.familienunternehmer-news.de/portrait/2016/03/wurzel-mediengruppe
Digitale Querdenker gesucht
Das Medienhaus Athesia sucht Talente, die kreative Antworten auf Fragen der digitalen Welt finden. Aus diesem Grund lädt das Unternehmen am 11. und 12. März Querdenker zu einem „Innovation Camp“ in Bozen. Weitere Informationen dazu finden sich hier
Die Querdenker-Sprachreise: Einmal quer durch die USA verreisen
Querdenken einmal anders gedacht: Mit dem neuen QUER DURCH DIE USA Sprachreise-Stipendium von Linguland Sprachreisen in Zusammenarbeit mit Sprachreisen.info im Wert von umgerechnet etwa 2.000 € habt Ihr die Möglichkeit, 12 Wochenstunden Englisch-Intensivkurs auf die Kursorte Miami und Los Angeles zu verteilen und so die USA von zwei unterschiedlichen Seiten kennen zu lernen.
Hier findet Ihr mehr Details zu diesem Stipendium und könnt euch gleich bewerben.
Stipendium für eine Auslandsstudium
Du hast gerade Deine Schule abgeschlossen und weiß noch nicht wo und was Du studieren möchtest? Du benötigst also erst einmal einen Blick über den Tellerrand?
Dann sammle doch erste Studienerfahrung im Rahmen des Querdenker-Auslandsstudiums.
Travelworks und Sprachreisen.info vergeben dazu ein Querdenker-Stipendium in Höhe von 1.000 €.
Alle weiteren Informationen zu diesem Stipendium und die Möglichkeit zur Bewerbung findest Du hier.